GRATIS-Fallstudie [4 Minuten] zeigt:
138 Bewerbungen in 28 Tagen und 4 Stellen besetzt
Diese Fallstudie zeigt, dass Mitarbeitergewinnung in der Gastronomie auch trotz Fachkräftemangel möglich ist. Hier ein tiefer Einblick in die geheimen Strategien erfolgreicher Recruitingkampagnen
Nicht der Fachkräftemangel ist Schuld an der Personalsituation vieler Gastronomiebetriebe, sondern langweilige und vergleichbare Stellenanzeigen, sowie komplizierte und veraltete Bewerbungsprozesse.
GRATIS-Fallstudie [4 Minuten] zeigt:
Wie dieser Gastronom mit der ICE Methode 138 Bewerbungen in
28 Tagen generierte und 4 Stellen besetzen konnte.
Diese Fallstudie zeigt, dass Mitarbeitergewinnung in der Gastronomie auch trotz Fachkräftemangel möglich ist. Hier ein tiefer Einblick in die geheimen Strategien erfolgreicher Recruitingkampagnen
Das wartet auf Sie:
Die effizienteste Methode zur Mitarbeitergewinnung in der Gastronomie
Das wartet auf Sie:
Die effizienteste Methode zur Mitarbeitergewinnung
in der Gastronomie
Nicht der Fachkräftemangel ist Schuld an der Personalsituation vieler Gastronomiebetriebe, sondern langweilige und vergleichbare Stellenanzeigen, sowie komplizierte und veraltete Bewerbungsprozesse.
So könnte auch Ihr E-Mailpostfach aussehen ⤵️
So könnte auch Ihr E-Mailpostfach aussehen ⤵️
Das Team hinter der ICE Methode:
Christian Papke (CEO), Inga Häuser (Creator), Thorsten Carl (CMO)
Das "I" steht für Intereset People:
Fachkräfte werden nie nach einer offenen Stelle suchen. Das „I“ der ICE Methode findet diese Menschen und macht sie auf Ihr Jobangebot aufmerksam.
Das "C" steht für Create Attention:
Das „C“ der ICE Methode begeistert die Bewerber für ihr Jobangebot und sorgt dafür, dass sich sich im Moment mit dem Handy auf Ihre Stelle bewerben können.
Das "E" steht für Engage Employees:
Im dritten Schritt sorgt das „E“ dafür, dass die Bewerber spielerisch den Bewerbungsprozess durchlaufen können und Sie massenhaft geeigneten Bewerbungen erhalten werden.
DIE ICE-Methode
Das "I" steht für intereset people:
Fachkräfte werden nie nach einer offenen Stelle suchen. Das „I“ der ICE Methode findet diese Menschen und macht sie auf Ihr Jobangebot aufmerksam.
Das "C" steht für create attention:
Das „C“ der ICE Methode begeistert die Bewerber für ihr Jobangebot und sorgt dafür, dass sich sich im Moment mit dem Handy auf Ihre Stelle bewerben können.
Das "E" steht für engage employees:
Im dritten Schritt sorgt das „E“ dafür, dass die Bewerber spielerisch den Bewerbungsprozess durchlaufen können und Sie massenhaft geeigneten Bewerbungen erhalten werden.
Das Team hinter der ICE Methode:
Christian Papke (CEO), Inga Häuser (Creator), Thorsten Carl (CMO)
Erfahre kostenlos, wie du innerhalb der nächsten 14 Tage dein Problem lösen kannst und welche Schritte nötig sind.
Die Eintragung ist kostenlos und du kannst sie jederzeit mit einem Klick widerrufen.
Kostenlose Fallstudie
Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail Adresse ein und schauen Sie sich unsere exklusive Fallstudie an...