Gratis Fallstudie [4 Minuten] zeigt:
"Wie dieser Gastronom mit der ICE Methode in nur
28 Tagen 200 qualifizierte Bewerbungen generierte und 4 Stellen erfolgreich besetzen konnte."
Gratis Fallstudie
[4 Minuten] zeigt:
"Wie dieser Gastronom in nur 12 Tagen 64 qualifizierte Bewerbungen generiert und
3 Stellen besetzen konnte."
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Kennen Sie das?
Zeitungsanzeigen, Jobportale und Agentur für Arbeit bringen nicht die gewünschten Kandidaten. Sie denken, Sie haben bereits alles versucht und der Fachkräftemangel ist Schuld an Ihrer Personalsituation. Dann kommt Ihnen das bekannt vor:
Die Wahrheit ist:
In 95% ist nicht der Fachkräftemangel das Problem, sondern vergleichbare und langweilige Stellenanzeigen, sowie komplizierte und veraltete Bewerbungsprozesse.
Es ist doch so, heute können sich die gefragten Fachkräfte auf den Marktplatz stellen, sich ein Schild um den Hals hängen, auf dem steht "Ich suche einen Job" und sich dann das beste Angebot aussuchen.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Dann müssen Sie sich 2 Fragen stellen:
1. Habe ich das attraktivste Jobangebot in meiner Region in meiner Branche?
2. Was tue ich aktuell, dass die begehrten Fachkräfte von meinem Jobangebot erfahren?
Wenn Sie aktuell nicht mindestens 10 -20 Bewerbungen pro Monat erhalten,
müssen Sie diese 3 Dinge optimieren:
1. Steigern Sie die Attraktivität Ihres Jobangebotes
2. Sorgen Sie dafür, dass massenhaft potentielle Kandidaten von Ihrem Jobangebot erfahren, auch wenn sie nicht aktiv danach suchen.
3. Vereinfachen Sie den Bewerbungsprozess und optimieren ihn für das Mobiltelefon.
"Früher mussten die Kandidaten Ihre Stellenanzeigen finden, heute findet
Social Media die passenden Kandidaten für Sie!"
So werden Sie zum Bewerber-Magnet:
"I" wie Interest People:
Fachkräfte werden nie nach einer offenen Stelle suchen. Das „I“ der ICE Methode findet diese Menschen und macht sie auf Ihr Jobangebot aufmerksam.
"C" wie Catch Attention:
Das „C“ der ICE Methode begeistert die Bewerber für ihr Jobangebot und sorgt dafür, dass sich sich im Moment mit dem Handy auf Ihre Stelle bewerben können.
"E" wie Engage Employees:
Im dritten Schritt sorgt das „E“ dafür, dass die Bewerber spielerisch den Bewerbungsprozess durchlaufen können und Sie massenhaft geeigneten Bewerbungen erhalten werden.
Das beinhaltet unsere Analyse:
Diese Webseite ist nicht Teil der Facebook-Webseite oder der Facebook Inc. wird diese Webseite in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK Inc.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende, Unternehmer und die es werden wollen im Sinne des §14 BGB.